Willkommen auf den Internetseiten des Civitan Clubs Sehnde
Weihnachtsstimmung bei der Sehnder Tafel
Sehnde (uk). Alle Jahre wieder, richten die Verantwortlichen der Sehnder Tafel, am letzten Samstag vor Weihnachten eine Kaffeetafel mit Bescherung für die Tafelkunden aus. Derzeit kommen regelmäßig rund 90 Bedarfsgemeinschaften mit insgesamt 350 Personen zu den Samstagsausgaben der Tafel. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten am 22. Dezember 2018 nun schon zum 8. Mal eine gemütliche Kaffeetafel hergerichtet an der die Gäste Platz warme Getränke und Kuchen genießen konnten.
Alle Gäste erhielten neben den üblichen von den Lebensmittelmärkten und Bäckereien gespendeten Nahrungsmitteln eine große Weihnachtstüte mit besonderem Inhalt. Doch damit nicht genug, die Kinder konnten sich Spiele, Spielzeug, Plüschtiere und Bücher aussuchen. Zudem gab es neue Kinderbekleidung und für Erwachsene aus Firmenauflösungen fabrikneue Bekleidung. Auch schon obligatorisch schenkten Markus Ulrich und Aleksandar Kovacevic von der Sparkasse Sehnde alkoholfreien Punsch und Kakao aus. Ebenfalls beliebt – und trotz gelegentlicher Regenschauer – wurde das Stockbrot-Backen von der Bibelgemeinde Sehnde wieder begeistert angenommen.
Auch das weihnachtliche Basteln wurde von Civitan-Mitgliedern und Tafelhelfer mit den Kindern durchgeführt. Gemeinsam Sterne basteln oder puzzeln ist für die Kids stets ein besonderes Erlebnis. Das Verteilen der Geschenke übernahmen Claudia Ohnesorge und die Konfirmandinnen Annika Müter und Amelie Johannsen, der ev. Kreuzkirchengemeinde Sehnde, sowie Tafelmitarbeiterinnen Belma Bikic und Rehanna Jahangir. Die Spielsachen hatten Eltern der Kindergottesdienstkinder der ev. Kreuzkirche Sehnde und Eltern des Hortes Kunterbunt Sehnde gesammelt und der Tafel gespendet.
Tafelleiterin Renate Grethe teilt erfreut mit: „In diesem Jahr wurden die Weihnachtstüten und anderen Geschenke erstmals vollständig aus Spenden getragen. Beteiligt waren daran u. a. die Lehrkräfte der Kooperativen Gesamtschule Sehnde und das Schülercafé der KGS“. Ferner waren Spenden der Sonnen Apotheke, einer Firma aus Haimar und von Sehnder Bürgern an der Finanzierung der Weihnachtsaktion beteiligt.
Foto: 0003, BU:
Besuch der Weihnachtskaffeetafel: Der Sehnder Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke und Ortsbürgermeister von Wehmingen, re. im Gespräch mit dem Leiter der Sparkasse Sehnde, Markus Ulrich. Fotos: R. Grethe
Foto 0026. BU:
Luciene de Souza-Beck, Mi. li. Efriede Lühring-Horstmann, Mi. re. überreichen Renate Grethe, li. und Hans-Jürgen Grethe, re. der Sehnder Tafel die Spende der Lehrkräfte der KGS Sehnde für die Weihnachtstüten. Foto: Privat