Willkommen auf den Internetseiten des Civitan Clubs Sehnde
Civitaner besuchen den Park der Sinne
Laatzen (uk). Der Park der Sinne ist als Teil des Expo-Projekts Regionaler Landschaftsraum am Kronsberg auf einer ehemaligen Mülldeponie in Laatzen bei Hannover entstanden. An vielen fest installierten Anlagen können in Laatzen Gehör, Sehen, Tasten und Riechen er testet werden. So stehen unter anderem Hörmuscheln zur Verfügung, ein Barfußpfad, Klangstäbe, ein Pendel und eine Hörmuschel. Der etwa sieben Hektar große Park ist wie ein Talkessel angelegt. Um den Park zu schützen, besonders an der Grenze zu einer dicht befahrenen Straße, befindet sich ein Wall, der mit Wildrosen und anderen Gehölzen bepflanzt ist.
Klaus Köneke, Präsident des Civitan Clubs Hannover hatte die Mitglieder der Civitan Clubs Deutschland eingeladen gemeinsam den Park zu besuchen. 25 Civitanerinnen und Civitaner und Gäste nahmen an einer Führung durch den Park teil. Ihr Augenmerk lag freilich u. a. auf dem Civitan-Hain. Der Civitan Hain entstand damals auf Anregung von Fredo Ritter, seinerzeit Kämmerer bei der Stadt Laatzen und Finanzchef beim Civitan Club Hannover. Seiner Anregung und der Bekanntmachung bei den internationalen Welttreffen durch Klaus Köneke (Präsident im Civitan Club Hannover) ist es zu verdanken, dass weltweit Civitan Clubs Spenden für die Bepflanzung gegeben haben.
Der Ort der Idylle ist ein Teich mit plätscherndem Wasser, an dessen Ufer bunte Blumen blühen. Die Civitan Gruppe genoss die Ruhe und die wunderschönen Pflanzen dort.
>>Klaus Köneke (re.) Präsident vom Civitan Club Hannover und Hans-Jürgen Grethe, Distrikt-Governor Deutschland, vor der Stele am Civitan Hain. Fotos: U. Käsewieter